Schlegelmäher / Freischneider
Faunamaster Schlegelmäher FM130

Die meisten Menschen denken, dass Schlegelmäher und Kreiselmäher die gleichen Aufgaben erfüllen, aber das ist nicht der Fall. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre Bedürfnisse und die Vorteile der beiden unterschiedlichen Maschinen berücksichtigen.

Schlegelmäher vs. Kreiselmäher, welche Wahl ist die richtige?

Um den Unterschied zwischen Schlegelmähern und Kreiselmähern besser zu verstehen, müssen Sie zunächst wissen, wie beide Maschinen funktionieren und worin die Unterschiede bestehen. Ein Unterschied ist die Größe der Klingen. Kreiselmäher haben größere Klingen und eine höhere Präzision als Schlegelmäher. Das liegt daran, dass Schlegelmäher häufig für anspruchsvollere Aufgaben eingesetzt werden, während die meisten Kreiselmäher für das Mähen von Rasenflächen konzipiert sind.

Beide Maschinentypen können Sträucher oder Gras mähen/schneiden, aber sie sind unterschiedlich konstruiert, was zu Unterschieden in der Schnittleistung führt. Kreiselmäher haben horizontal rotierende Klingen, während Schlegelmäher seitlich oszillierende Klingen haben. Diese beiden Ausführungen verleihen jeder Maschine eine unterschiedliche Schneidleistung, wodurch sie für bestimmte Arbeiten besser geeignet sind.

Beim Kreiselmäher bewegen sich die Messer in einer kreisförmigen Bewegung, während die Messer des Schlegelmähers Y- oder T-förmig sind und sich um die Welle drehen. Die Messer eines Schlegelmähers arbeiten zusammen, um das Gras gleichmäßig zu schneiden und ein komplettes Bild zu hinterlassen.

Hier sehen Sie den Unterschied zwischen den 3 Arten von Mähern.

Bei der Wahl einer Maschine zwischen Schlegel- und Rotationsmähern.

Eines der ersten Dinge, die Sie bedenken müssen, ist die Art der Aufgaben/Beziehungen, an denen Sie arbeiten werden. Beide Arten von Mähern können für Gestrüpp und Gras mit unterschiedlichen Ergebnissen eingesetzt werden.

Der Schlegelmäher eignet sich für schwierigere Arbeiten im Wald, auf der Wiese oder in ähnlichen Gebieten, in denen es kleine Äste, Stümpfe, Steine, unebenes Gelände usw. gibt. Im Allgemeinen kann man sagen, dass ein Schlegelmäher schwieriger ist als ein Kreiselmäher.

Der Kreiselmäher eignet sich hervorragend für Rasenflächen und andere Bereiche, in denen Sie ein optisch ansprechendes Ergebnis erzielen möchten. Ein weiterer Vorteil des Kreiselmähers ist, dass man mit ihm in der Regel schneller fahren kann als mit einem Schlegelmäher

Ein Schlegelmäher ist daher eine sinnvolle Wahl für diejenigen, die ihn vielseitig und in unterschiedlichem Gelände einsetzen müssen, während der Kreiselmäher für diejenigen geeignet ist, die große, ebene Flächen mit höherer Geschwindigkeit mähen müssen.

Die Wahl fiel auf den Schlegelmäher.

Jetzt können Sie je nach Ihren Bedürfnissen eine noch spezifischere Wahl treffen, nämlich Y- oder Hammer-Schlägel. Y-Schlegel werden in Gebieten mit viel Gras eingesetzt, da sie das Gras besser schneiden und daher eine schnellere Einstellung als ein Hammerschlegel ermöglichen. Auf der anderen Seite ist der Hammerkopf eine Allround-Lösung, wenn man bei der Geschwindigkeit ein paar Kompromisse eingehen kann.

Bei Faunamaster werden ca. 80 % der Schlegelmäher mit einem Hammerschlegel verkauft, da dieser Aufbau alle Arbeiten und Aufgaben lösen kann.

Sehen Sie hier unseren FM130 Schlegelmäher:

Vælg valuta/Select currency
DKK Dänische Krone
EUR Euro