Faunamaster forest recovery
Faunamaster forest recovery wurde speziell für das Anlegen neuer Wilddächer im Wald entwickelt.
Die Wiederaufforstung wurde im Jahr 2023 Realität, als die Nachfrage aus Deutschland groß war, nachdem Tausende von Hektar Wald durch Käferbefall abgeholzt worden waren.
In Zusammenarbeit mit Forst kontor Sommer GmBh wurde die Waldverwertung entwickelt.
Die Mischung zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich auf Böden mit niedrigem PH-Wert und auf nährstoffarmen Flächen etablieren kann, was die typischen Böden nach der Abholzung sind. Wenn Sie eine traditionellere Wildmischung verwenden, werden Sie feststellen, dass zu viele der in der Mischung enthaltenen Sorten nicht überleben werden, grob gesagt haben Sie für Saatgut oder Sorten bezahlt, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt waren. Die Mischung wurde in erster Linie für Rehe entwickelt, hat aber auch die Eigenschaft, über einen Zeitraum von 3 Jahren die Humusschicht im Boden zu verbessern, was bedeutet, dass später andere Wildmischungen in diesen Gebieten etabliert werden könnten. Wenn Sie einen Wildhüter im Wald, auf einem neuen Waldweg oder an einem anderen Ort, an dem der Boden ausgelaugt ist, ansiedeln müssen, ist Faunamaster forest recovery ideal. Wir empfehlen, die Mischung für mindestens 2 Jahre stehen zu lassen, bevor Sie eine neue Wildnismischung ausprobieren.
Faunamaster forest recovery wird in 5 kg Säcken geliefert,Saatgutmenge:
20 kg pro ha. Inhalt:
Secale Multicaule Avena Sativa Fagopyrum Aesculentum Lolium Multifkorum Lolium Perenne Brassica Rapa Centaurea Cyanus Plantago Lanceolata Viola Tricolor
Mehr info bei:
https://www.forstkontor-sommer.de/
https://content.wirjagen.de/de/article_parts/detail/?id=3845
https://content.wirjagen.de/de/article_parts/detail/?id=3882
Michael Sommer –
Für die Erstanlage/Einsaat auf Wildäsungsflächen, die auf nährstoffarmen Böden mit niedrigen PH-Werten, bei uns auf abgeernteten Nadelholz-Kalamitätsflächen geplant und verwirklicht wurden, haben wir nach entsprechender Bodenbeprobung, zusammen mit Faunamaster diese Mischung entwickelt. Nach gut 2 Jahren können wir sagen: Wir haben noch nichts Besseres gefunden und sind, wie das Wild auch, begeistert! Hohe Keimerfolge, starke Lockwirkung und eine inzwischen fast geschlossene Narbe krautiger Vegetation führen zu einer deutlichen Verbesserung des Äsungsangebots! Im Jahr 3 werden wir nun Teilflächen mit der Faunamaster Scheibenegge umbrechen und der Drillmaschine mit genau dieser Mischung nachsäen!